Über uns
Der Freiburgische Milchverband (FMV) ist ein zentraler Akteur der Milchwirtschaft im Kanton Freiburg. Seit 1915 vereint, vertritt und unterstützt er regionale Käsereigenossenschaften und setzt sich für eine kooperative, nachhaltige und solidarische Landwirtschaft ein.
- Gründungsjahr : 1915
- Anzahl der Mitglieder : 120 Käsereigenossenschaften
- Handlungsfeld : Kanton Freiburg, Gebiet Gruyère AOP und Vacherin Fribourgeois AOP
Eine Mission im Dienste der Milchwirtschaft
Der FMV setzt sich für die Interessen ihrer Mitglieder in einem sich ständig wandelnden Sektor ein. Er ist ein anerkannter Ansprechpartner für Behörden, Branchenverbände und Partner aus der Landwirtschaft.
Seine Hauptaufgaben:
- Verhandlung des Milchpreises innerhalb derVereinigung der Milchproduzenten der Cremo AG (VMC)
- Unterstützung der Produktion und Verwertung von Gruyère AOP und Vacherin Fribourgeois AOP
- Beratung und Begleitung von Käsereigenossenschaften bei ihrer Tätigkeit
- Förderung der Weiterbildung von Produzenten und Käser
- Vertretung der Mitglieder in verschiedenen Ausschüssen
Eine demokratische und bürgernahe Organisation
Der FMV basiert auf einem genossenschaftlichen Prinzip, bei dem jedes Mitgliedsunternehmen in den Entscheidungsgremien vertreten ist. Die Struktur spiegelt die Realitäten vor Ort wider und gewährleistet gleichzeitig eine klare und transparente Unternehmensführung.
Die wichtigsten Organe:
- Die Delegiertenversammlung, höchstes Organ des Verbandes
- Der Verwaltungsrat, verantwortlich für strategische Leitlinien
- Fachgruppen, beispielsweise für Verhandlungen, Transport oder technische Nachverfolgung
Der FMV ist auch Mitglied des Schweizer Bauernverbandes (SBV) und der Schweizer Milchproduzenten (SMP).
Eine Geschichte, die in der Tradition verwurzelt ist
Seit über einem Jahrhundert begleitet der FMV die Entwicklung der Freiburger Milchwirtschaft. Seit seiner Gründung im Jahr 1915 hat er dazu beigetragen, den Milchtransport zu strukturieren, die Interessen der Produzenten zu vertreten und die Bemühungen um die Anerkennung des Gruyère AOP und Vacherin Fribourgeois AOP zu unterstützen.
Diese Geschichte ist auch die Geschichte einer Region, eines Know-hows und einer kooperativen Solidarität, die bis heute Bestand haben.
Eine zukunftsorientierte Vision
Der FMV engagiert sich für die Bewältigung aktueller Herausforderungen: Preisdruck, Klimawandel, Generationswechsel oder Anpassung an Normen. Sein Ziel: Förderung einer starken, fairen und wertgeschätzten Milchproduktion unter Wahrung der Freiburger Landwirtschaftswerte.
Der FMV ist von der Kraft des Kollektivs überzeugt und setzt sich weiterhin für eine nachhaltige Zukunft im Dienste der Produzenten und der gesamten Branche ein.
Verwaltungsrat des Freiburgischen Milchverbandes
| Fonction / Funktion | Nom / Name | Prénom / Vorname | |
| Président / Präsident | Nicolet | Yves | leproumon@bluewin.ch |
| Vice-Présidente / Vizepräsidentin | Hirt-Sturny | Mireille | chris.hirt@bluewin.ch |
| Directeur / Direktor | Brodard | André | abrodard@fsfl.ch |
| Membre / Mitglied | Braillard | Frédéric | fredetmel.braillard@bluewin.ch |
| Membre / Mitglied | Bulliard | Philippe | cpbulliard@bluewin.ch |
| Membre / Mitglied | Dumas | Alex | ferme.dumas@bluewin.ch |
| Membre / Mitglied | Philipona | Alexandre | alex.philipona@bluewin.ch |
| Membre / Mitglied | Jaquet | Frédéric | fredjaquet4774@bluewin.ch |
| Membre / Mitglied | Vojtasik | Thierry | t.vojtasik@bluewin.ch |
| Membre / Mitglied | Yerly | Jean-Philippe | jean-philippe.yerly@outlook.com |
